Weidhausen, Michelau (kag) – „Wir sind der TVW“ stand unübersehbar und selbstbewusst auf dem Banner an der Wand der Michelauer Mainfeldhalle. Und genau so selbstbewusst traten die vielen Gruppen des Turnvereins Weidhausen vor einem großen Publikum auf. Im Rahmen seines vorweihnachtlichen Turnnachmittags präsentierte der Traditionsverein das breite Spektrum seines Könnens. Gekrönt wurde die Veranstaltung vom 30-jährigen Jubiläum des Fachgebiets „Gymnastik & Tanz“.
Lediglich die Handballer fehlten, doch die regieren ohnehin fast jedes Wochenende in der Mainfeldhalle. Und schließlich standen ja auch wichtige Spiele auf dem Spielplan. Stattdessen machte der TVW eindrucksvoll darauf aufmerksam dass auch Kickboxen, Trampolin- und Gerätturnen neben Gymnastik und Tanz zu seinem Fitnessprogramm gehören.
Gut zwei Stunden lang wimmelte der Nachwuchs über die Turnhallenfläche, während sich die einzelnen Gruppen musikalisch unterstützt von DJ Wichwahn mit ihrem Können dem dankbaren Publikum präsentierten. Moderiert wurde die Gala-Show von der Abteilungsleiterin Melanie Riedel und ihrer Stellvertreterin Heidrun Hopfenmüller.
Beide stehen im Verein stellvertretend für Gymnastik und Tanz und so war gerade das besondere Jubiläum bei ihnen in den besten Händen. Darüber hinaus erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm der einzelnen Fachgebiete. Die Gerätturner übten sich im Synchronturnen am Boden und an der Bank. Die Kickboxer stellen Grundtechniken vor und steigerten sich in einem Showkampf bis zum Leichtkontakt. Im Nachwuchsbereich mächtig zugelegt hat die große Gruppe der Trampolinturner. Die Kids zeigten große Sprünge am Großgerät, bis hin zum Strecksalto und Überschlag.
Die vielen Auftritte der unterschiedlichen Tanzgruppen wirkten zwischen diesen klassischen Darbietungen wie ein verbindendes buntes Band. Es war Rückschau und Standortbestimmung zugleich. Tänze zur Musik von damals, aus den Jahren um 1990, und heute begeisterten das Publikum.
Melanie Riedel erinnerte daran, dass 1988 anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums durch Heidrun Hopfenmüller eine Frauentanzgruppe ins Leben gerufen wurde. Es war der Beginn des Fachgebiets Gymnastik & Tanz. Bis zum Jahr 2000 wurden Wettkämpfe bis auf Bayerischer Ebene mit 2 Frauentanzgruppen und einer Jugendgruppe erfolgreich besucht.
Im Anschluss an die Wettkampfjahre entstand die Idee zu einem Tanztreffpunkt, an dem ohne Wertung einfach die Freude am Tanzen und Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt stehen sollte. Es ist eine Veranstaltung, die sich unter der Mitwirkung vieler externer Tanzgruppen bestens etabliert hat und zu einem großen Publikumsmagneten geworden ist.
Fürs Jubiläum hat sich eine Jubiläumstanzgruppe zusammengefunden, die seit dem Frühjahr mit Heidrun Hopfenmüller trainiert. Tänzerinnen der ersten Stunde sind dabei, auch eine Wiedereinsteigerin, Tänzerinnen, die als Schülerinnen oder Jugendliche in einer Tanzgruppe begonnen haben und eine Gasttänzerin, die sonst als Übungsleiterin aktiv ist. Der Song „I Gotta Feeling“ von den Black Eyed Peas repräsentierte das Lebensgefühl der Truppe die tanzte als wären inzwischen keine drei Jahrzehnte vergangen.
An die Anfangsjahre erinnerte auch die Gruppe „Adjustment“ unter der Leitung von Alica Marr. Mit „Dreamer“ feierte die Frauentanzgruppe 1988 ihre erfolgreiche Premiere beim Vereinsjubiläum. 1994 wurde eine Schülerinnengruppe für 9- bis 12-Jährige gegründet. In den darauffolgenden Jahren fand das Tanzen großen Zuspruch und immer mehr Kindergruppen wurden gegründet. Seit zwei Jahren gibt es nun auch Tanzen für die Kleinen. Die „Zappelfüße“, ein quirliger Haufen, haben sich unter der Leitung von Susann Dietz toll weiterentwickelt.
Nach soviel Tanzpower stand Härteres auf dem Programm. Mit einem Trainerwechsel starteten die Kickboxer ins neue Jahr. Unter der Anleitung ihres Trainers Michael Falkenhain zeigten Elena und Kai Grundtechniken und beim Showkampf ging es kräftezehrend zur Sache.
Eine Veränderung gab es auch bei den Trampolinturnern. Janick Speidel hat erfolgreich den Trainer-C-Schein im Trampolinturnen absolviert. Ein frischgebackener Übungsleiter, eine neue alte Übungsleiterin und viele neue Kinder in der Turnhalle – das ist Trampolin beim TVW. Ina Vollrath kam nach mehrjähriger Kinderpause zurück ins Trainerteam und betreut nun mit Janick Speidel und Lucas Müller über zwanzig Kinder, die ihre luftigen Sprünge zur Freude der Zuschauer präsentierten.
Im zweiten Teil des vorweihnachtlichen Turnnachmittags glänzten weitere Tanzgruppen. Die Leistungsgruppe Ayumi ließ wissen „I wanna Dance with somebody“. Die Dragonflies hatten mit Franziska Kröckel einen Tanz zu „Bibi und Tina“ einstudiert. Und mit „Ich wär so gerne Millionär“ erinnerte die Jubiläumstanzgruppe mit Heidrun Hopfenmüller an ihren Wettkampfauftritt 1994 in Dinkelsbühl.
Zwischen den Tanzvorführungen beanspruchten die Gerätturner ihren Platz. Die gemischte Gruppe der Gerätturner zeigte Synchronturnen am Boden und Bank. Die Trainerin Renate Rögner, die an einer Fußverletzung laboriert, wurde dabei von ihrer Tochter Julia bestens vertreten.
Die Tänze „It´s Raining Men“ von den Dance N`Beats, der Zungenbrecher „Supercalifragilisticexpialigetisch“ der Jüngsten schlugen den Bogen zur abschließenden Großraumvorführung aller Tanzgruppen zu „Music“ von John Miles. Über einhundert Aktive füllten dabei die Halle.
Den abschließenden Besuch des Nikolaus hatten sich die eifrigen Tänzer, Turnerinnen und Kickboxer redlich verdient. Geschenke gab’s dabei nicht für die Übungsleiter, sondern für alle großen und kleinen Aktiven, die für das „Wir sind der TVW“ stehen.
>> Fotogalerie
:.