TV Weidhausen

Spielbericht Damen I SG K/W – SG Helmbrechts/Münchberg II 23:17

Egal ob neuer Trainer oder neue Liga: Beim 23:17 (13:8)-Heimerfolg der Damenmannschaft der SG Kunstadt/Weidhausen untermauerte Fabienne Seufert mit einer starken Leistung, dass sie weiterhin zu den Stützen des Teams zählt. Foto: mts

Sichtlich erleichtert nahmen die Spielerinnen der SG Kunstadt/Weidhausen am Samstagnachmittag den Applaus von den Zuschauerrängen der Michelauer Mainfeldhalle entgegen. Was zunächst wie ein standesgemäßer 23:17 (13:8)-Heimerfolg gegen die Reserve der SG Helmbrechts/Münchberg aussah, fühlte sich jedoch beim Team des neuen Trainers Niklas Knauer wie eine echte Standortbestimmung an – und zwar für alle Beteiligten:

„Vor dem Anpfiff war ich doch recht angespannt, was sich aber im Verlauf der Partie vollends legte“, so der 21jährige „Neue“ an der Seitenlinie der SG Kunstadt/Weidhausen, der sich bei seinem Trainerdebüt sicher sein durfte, dass man bereits seine Handschrift erkennen konnte.

„Als meine Spielerinnen die Anfangsnervosität einmal abgelegt hatte, agierten sie offensiv, aber auch defensiv genau so, wie wir das im Training besprochen und eingeübt hatte“, so der Jung-Trainer, der sich vor allem darüber freute, dass die Gastgeberinnen in der Abwehr immer wieder sauber verrutschten und so den Gästen von Trainer Daniel Schenk ein Durchbrechen erschwerten. Auffällig war aber auch, dass Coach Knauer den jungen, trainingsfleißigen Spielerinnen viel Zeit auf dem Feld schenkte und für dieses Vertrauen prompt belohnt wurde.

Beispielsweise lieferte Ann-Sophie Redinger ein tolles Debüt ab, aber auch Lea Bau überzeugte spieler- und kämpferisch. Um aber endgültig auf die Siegerstraße einzubiegen, bedurfte es der tollen Trefferquote einer Franziska Röschlein. Nach dem 6:5 (17.) waren es die vier Treffer der Linkshänderin in Serie, die bei der Heimmannschaft die Anfangsnervosität vergessen ließ. Zudem steigerte sich Julia Carl im Tor der Gastgeberinnen im Minutentakt zu einer tollen Leistung, so dass der Pausenstand von 13:8 erahnen ließ, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde.

Diesen Eindruck bestätigte die heimische SG dann auch nach dem Wiederanpfiff mit einer flinken Abwehrreihe, einer weiterhin gut aufgelegten Julia Carl im Tor sowie einer durchsetzungsstarken Offensive. Dies galt vor allem für Fabienne Seufert, die im Zusammenspiel mit Linda Baier am Kreis die entscheidenden Tore erzielte und hierfür auch ein Sonderlob des Trainers kassierte.

Weniger begeistert war Trainer Knauer dann von den letzten zehn Minuten, als sein Team nach dem 20:11 (50.) leichtfertig einen noch deutlicheren Sieg verspielte. „Da war mir vieles zu unkonzentriert!“, erläuterte Niklas Knauer, der aber auch anerkennen musste, dass ein niemals aufsteckender Gast aus dem Osten Oberfrankens sich die Ergebniskosmetik zum 23:17-Endstand auch redlich verdient hatte.

 

SG Kunstadt/Weidhausen: Carl / Dinkel-Dill – Röschlein (6), Baier (6), Braun (4), Seufert (3), Pülhorn (2), Berghold (1), Gutsch (1), Motschenbacher, Redinger, Bauer, Bau, Fiedler.

SG Helmbrechts / Münchberg: Schock – Erhard (8/6), Hofmeister (5), Zeitler (2), Fechner (1), Schlee (1/1), Köhler, Schmidt, Moschke, Roßner, Schaber, Prian, Klier.

Schiedsrichter: Cyranek