Die Vision von Heidrun Hopfenmüller, die 1988 zum 125jährigen Jubiläum des Turnvereins Weidhausen eine Frauentanzgruppe ins Leben rief, hat reiche Früchte getragen.
Davon kann man sich alljährlich beim großen Tanztreffpunkt in der Michelauer Mainfeldhalle überzeugen. Schon 2013 musste man den Kinder- und Jugendtanzgruppen einen eigenen Nachmittag zugestehen, da ein gemeinsamer Auftritt mit den Erwachsenen aus Kapazitätsgründen nicht mehr möglich war.
Auf diesen Umstand wies der 2. Vorsitzende des Vereins, Hartmut Preiser, in seinem Grußwort zum 7. Kindertanztreffpunkt am Sonntag, den 17. März 2019 hin, verbunden mit der Einladung zur Gala „Tanz und Licht“ am kommenden Samstag um 19:30 Uhr. Bei Melanie Riedel bedankte er sich für die zeitaufwändigen, umfangreichen Vorbereitungen.
Achtzehn Tanzgruppen aus 5 Vereinen, 3 Tanzstudios und einem Fitnessstudio aus den Landkreisen Coburg, Lichtenfels, Kronach und Kulmbach gestalteten beim diesjährigen Kindertanztreff ein abwechslungsreiches Programm. Freude und Begeisterung an der Bewegung sprühte aus den Showtänzen, Jazz Dance, Modern Dance, Hip Hop und Kindertanz. 220 Teilnehmer im Alter von 3 bis 17 Jahren nahmen daran teil. Dabei begeisterten viele der Gruppen nicht nur durch ihre ausgefeilten Choreografien sondern auch durch ihre originellen Kostüme und eine passende Rahmenhandlung. Moderiert wurde der Nachmittag von Tessa und Johanna aus der Jugendtanzgruppe Impuls des TV Weidhausen. Für den perfekten Sound sorgte DJ Fabi am Mischpult.
Mit dem Lied „Steh auf und tanz‘ mit mir“ eröffneten die „Zappelfüße“ des Gastgebers TV Weidhausen das Programm. Im stylischen Outfit präsentierten die „Dancing Starlets“ vom TV Unterwallenstadt ihren Modern Dance ehe der erste Dreierpack von den Teens des FC Trieb mit der modernen Tanzgestaltung „And we danced“ abgerundet wurde.
Hip Hop aus Küps ist unverzichtbar beim Tanztreff. Das bewiesen die „Hip Hop Kids“ vom Tanzstudio Prestige im Alter von 8 bis 13 Jahren, die eine Choreographie zu einem Mix aus verschiedenen Liedern einstudiert hatten. Und besonders originell fanden die zahlreichen Zuschauer die Gruppe „Mäuse II“ vom Dance 4 Fun Mitwitz“ die mit passendem Kostüm und Musik der Biene Maja huldigten.
Szenenapplaus gab es für den Solopart einzelner Tänzerinnen der „Dragonflies“ des TV Weidhausen, die unter der Leitung von Franzi Kröckel eine Jazz- und Modern Dance-Gestaltung zum Lied „Up up up“ aus Bibi und Tina eingeübt hatten. Richtig „süß“ fanden die Muttis die Sunshine-Kids vom FC Trieb, im Alter vom drei bis sechs Jahren, mit ihrem Mini Disco Tanz.
Vom Kindertanz der Kleinen wurde der Bogen zum Hip Hop der „Starmoves Teens“ des Fitnessstudios Injoy aus Lichtenfels geschlagen, ehe „Adjustment“ vom TV Weidhausen das Ende des ersten Programmteils einläutete.
Mit einem wahren Feuerwerk aus Hebefiguren und Pyramiden entführte die Teeniegarde von Dance 4 Fun Mitwitz noch einmal „In the Jungle“, ehe die Zuschauer in die verdiente Pause entlassen wurden.
Mit den Hip Hop Minis aus Küps wurde der zweite Teil des Nachmittags gestartet, in dem auch der Neuzugang des 7. Kindertanztreffs, die „Mainleuschen“, der „Parkettfeger“ aus Mainleus, in ansprechenden Hexenkostümen den Landkreis Kulmbach würdig vertraten.
Nicht nur durch Klasse sondern auch durch Masse, bezogen auf die Zahl der Tänzerinnen“, erwies sich der TVW als würdiger Gastgeber. Mit den „Dance N’Beats“ und seinen Kleinsten vom TVW-Brummkreisel schickte er nochmals zwei Gruppen auf die Tanzfläche.
Eine der größten Einzelgruppen stellten die „Starmove Kids“ vom Fitnesstudio Injoy Lichtenfels. Achtzehn Kids zeigten in Gelb und Schwarz gekleidet einen coolen Hip Hop.
„Shut up and dance!“ hieß es beim abschließenden Auftritt des FC Trieb, der damit seine dritte Gruppe präsentierte. Einmal mehr beweis damit der Lichtenfelser Stadtteil, dass er im Landkreis zu den führenden Vereinen in Sachen Nachwuchstanz gehört.
Einen guten Namen in der Szene haben auch das „Move & Dance Center Coburg“ und der Karnevalverein Weidach. So kommt es nicht von ungefähr, dass beide regelmäßig zum Höhepunkt der Spannungskurve zum Einsatz kommen.
Während „The Jazzies“ vom Move & Dance Center mit ihrer Choreographie „Euphoria” begeisterten, schickte die “Grüne Garde” vom Karnevalsverein mit ihrem Musik-Mix-Showtanz, bunten Flaggen und einem A380 Airbus das begeisterte Publikum auf eine abwechslungsreiche Weltreise.
Schon jetzt darf man sich nach diesem Warm-Up durch die Jugend auf die Großveranstaltung „Tanz & Licht“ am kommenden Samstagabend, ab 19:30 Uhr, in der Michelauer Mainfeldhalle freuen. -kag-
>> Fotogalerie 2 – Fotos: kag
:.